Produkt zum Begriff Mundhygiene:
-
Baders Protect Gum Mundhygiene
Baders Protect Gum Mundhygiene können in Ihrer Versandapotheke www.apolux.de erworben werden.
Preis: 4.76 € | Versand*: 3.99 € -
BADERS Protect Gum Mundhygiene 20 St.
BADERS Protect Gum Mundhygiene 20 St. von EPI-3 Healthcare GmbH (PZN 15297193) günstig kaufen bei Fliegende-Pillen.de - seit über 10 Jahren Ihre Versandapotheke. Günstig, diskret, sicher.
Preis: 4.37 € | Versand*: 4.50 € -
MED COMFORT Wattestäbchen Johannisbeere für Mundhygiene 15 cm
Wattestäbchen zum Einmalgebrauch für die Mundhygiene mit schwarzem Johannisbeer-Geschmack und zuckerfrei, 75 Stück (25 x 3 Stück). Die Stäbchen sind ca. 15 Zentimeter lang und mit einer Lösung aus Glyzerin und schwarzem Johannisbeer-Geschmack getränkt. Geeignet für die Reinigung des Mund- und Rachenraums. Im Lieferumfang enthalten sind 25 Sets mit je 3 Stäbchen. Produktdetails Zuckerfrei Mit schwarzem Johannisbeer-Geschmack Zur Reinigung des Mund- und Rachenraums Lichtgeschützt verpackt Länge 15 cm Lieferumfang 1 Packung MED-COMFORT Wattestäbchen Schwarze Johannisbeere (25 Sets mit je 3 Stäbchen)
Preis: 7.99 € | Versand*: 4.90 € -
Zahnpflege veterinär
Zahnpflege veterinär können in Ihrer Versandapotheke www.apo.com erworben werden.
Preis: 26.95 € | Versand*: 0.00 €
-
Was sind die Vorteile von Zahnpflegekaugummi für die Mundhygiene?
Zahnpflegekaugummi regt die Speichelproduktion an, was hilft, Säuren zu neutralisieren und die Zähne zu remineralisieren. Es kann auch dabei helfen, Plaque zu reduzieren und die Zähne nach dem Essen zu reinigen. Zudem sorgt es für frischen Atem und kann Karies vorbeugen.
-
Welche Hausmittel können bei Zahnschmerzen helfen, bevor man einen Zahnarzt aufsucht?
Bei Zahnschmerzen können Hausmittel wie Nelkenöl, Knoblauch oder Salzwasser helfen, um vorübergehend Schmerzlinderung zu verschaffen. Auch das Kühlen der schmerzenden Stelle mit einem Eisbeutel kann helfen. Es ist jedoch wichtig, trotz der Linderung durch Hausmittel einen Zahnarzt aufzusuchen, um die Ursache der Schmerzen zu behandeln.
-
Wie häufig sollten Tierbesitzer ihre Haustiere zur Zahnkontrolle beim Tierzahnarzt bringen, um die Zahnhygiene zu gewährleisten?
Tierbesitzer sollten ihre Haustiere mindestens einmal im Jahr zur Zahnkontrolle beim Tierzahnarzt bringen. Bei Tieren mit speziellen Zahnproblemen oder älteren Tieren kann eine häufigere Kontrolle erforderlich sein. Regelmäßige Zahnkontrollen sind wichtig, um Zahnprobleme frühzeitig zu erkennen und die Zahnhygiene zu gewährleisten.
-
Wie kann man Zahnschmerzen lindern, ohne sofort einen Zahnarzt aufsuchen zu müssen?
Zahnschmerzen können vorübergehend mit Schmerzmitteln wie Ibuprofen oder Paracetamol gelindert werden. Spülen Sie den Mund mit warmem Salzwasser, um Entzündungen zu reduzieren. Vermeiden Sie heiße, kalte oder harte Lebensmittel, um die Schmerzen nicht zu verschlimmern.
Ähnliche Suchbegriffe für Mundhygiene:
-
Zahnpflege veterinär
Zahnpflege veterinär können in Ihrer Versandapotheke www.versandapo.de erworben werden.
Preis: 26.95 € | Versand*: 0.00 € -
Zahnpflege veterinär
Zahnpflege veterinär können in Ihrer Versandapotheke apodiscounter erworben werden.
Preis: 26.95 € | Versand*: 0.00 €
-
Wie oft sollte man Zahnseide verwenden, um eine optimale Mundhygiene zu gewährleisten?
Es wird empfohlen, mindestens einmal am Tag Zahnseide zu verwenden, um Speisereste und Plaque zwischen den Zähnen zu entfernen. Dies hilft, Karies und Zahnfleischerkrankungen vorzubeugen. Eine regelmäßige Verwendung von Zahnseide trägt zu einer optimalen Mundhygiene bei.
-
Wie oft sollte man Zahnputzgel verwenden, um eine optimale Mundhygiene zu gewährleisten?
Zweimal täglich, morgens und abends nach dem Essen. Eine gründliche Reinigung mit einer fluoridhaltigen Zahnpasta ist empfehlenswert, um Karies vorzubeugen. Zusätzlich kann eine fluoridhaltige Mundspülung verwendet werden.
-
Wie oft sollte man idealerweise zum Zahnarzt gehen, um die Zahnhygiene zu erhalten?
Es wird empfohlen, alle sechs Monate zum Zahnarzt zu gehen, um die Zahnhygiene aufrechtzuerhalten. Regelmäßige Besuche helfen dabei, Karies frühzeitig zu erkennen und behandeln zu lassen. Eine gute Mundhygiene zu Hause ist jedoch genauso wichtig wie der Besuch beim Zahnarzt.
-
Wie oft sollte man seine Zahnbürste wechseln, um die optimale Mundhygiene zu gewährleisten?
Es wird empfohlen, die Zahnbürste alle 3 Monate auszutauschen, da sich nach dieser Zeit die Borsten abnutzen und weniger effektiv reinigen. Eine abgenutzte Zahnbürste kann auch Bakterien ansammeln, die zu Zahnfleischentzündungen führen können. Es ist auch ratsam, die Zahnbürste nach einer Erkältung oder Infektion auszutauschen, um eine erneute Ansteckung zu vermeiden.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.